Die Ausstellungen 2023
7.1. - 5.2.
ist aus technischen Gründen ausgefallen
18.3. – 16.4.
Barbara Putbrese, Malerei
Michael de Maizière,
Skulptur
27.5. – 25.6.
zu Gast:
Frankfurter Künstlergesellschaft
5.8. – 3.9.
Barbara Fuchs-Schneeweiss
Druckgrafik, Objekte
17. - 18.8.
Sommarakademie mit B. Fuchs-Schneeweiss
RADIERUNF & TIEFDRUCK
28.8. – 1.9.
Sommerakademie
mit
Armin Liebscher
2.9. - 1.10.
SICHTBAR
Mitgliederausstellung
Remise beim Alten Amtsgericht Zwingenberg
Musik-Collagen
Zwingenberg
29.9. bis 1.10.2023 sowie 6.10. bis
8.10.2023
Weinproben, Kulinarik, Kunst
14.10. – 5.11.
Anne Killat
Fotografie,
Malerei
Stefanie Welk
Metall·Plastik
Herzliche Einladung zur Vernissage am 14.10.2023
Damenbau, Staatspark Fürstenlager
Luftkurort Bensheim-Auerbach, um 16 Uhr!
Am 5.11.23 endet das Ausstellungsjahr im Damenbau
mit einer zünftigen Finissage.
Die
Ausstellung ist geöffnet:
Samstag 14:30 - 18 Uhr und Sonntag 11 - 18 Uhr
Es war ein ereignisreiches Jahr.
Viele Ausstellungen, sehr gute, rennomierte Künstler und Künstlerinnen, sehr gute Kunst!
Die Finissage am 5.11.23 war geadelt von den Eigenkompositionen von Werner Otto Klein und seinem Perkussionisten Klaus Engroff.
Ein würdiger Abschluss für das 23 jährige Ehrenamt im Damenbau.
Für mich als die Person, die ihn mit aus der Taufe gehoben und vor allem mit sehr viel Engagement und Leistungswillen durch viele Jahre als Ausstellungsort erschaffen hat, war der Moment auch ein bisschen wehmütig. Aber ohne Moos nix los. Ein Verein muss bestehen und man muss Entscheidungen treffen.
Für 2024 sind schon wieder Projekte geplant. Es geht weiter, an anderen Orten. Vielen Dank an die Mitglieder, die mit Enthusiasmus, Finanzhilfen, Kontakten und viel Zeit dazu beigetragen haben, dass die Kunstfreunde als überaus erfolgreicher Verein mit dem Fürstenlager verbunden waren. Vielen Dank bisher an meine Familie, die die ungeahnte Fülle von Aufgaben von Anbeginn an mit übernommen hat und vielen Dank an unsere zahlreichen Gäste zu den Ausstellungen und Vernissagen.
Ohne Publikum ist auch nix los.....
Im Darmstädter Echo vom 14. Januar 2012 heißt es dazu u.a. in einem Kommentar von Peter Keller: "Kunst kann Gemeinsinn stiften. Das ist selten deutlicher geworden als bei der Übergabe der Bilder von Eduard Schmidt an die Gemeinde
Alsbach-Hähnlein. Die zahlreichen Besucher der Feierstunde waren begeistert und gerührt von der zarten Schönheit der Arbeiten."
In einem am selben Tag erschienenen Artikel schreibt pit: "Die Arbeiten Schmidts, die jetzt
der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, wären im Übrigen beinahe in alle Winde zerstreut worden. 'Sie stammen aus dem Nachlass', sagt Dr. Benno Wölfel im Gespräch mit dem ECHO. Das Interesse der Erben daran sei jedoch nicht sonderlich
groß gewesen. ... Wölfel und seine Kunstfreunde Gerold Keller und Werner Schneider verhinderten dies und kauften die Bilder kurz entschlossen auf. Ein Glücksfall."
Dieser Artikel ist im Darmstädter Echo leider nicht mehr
zu finden.:
Die Kunstfreunde Bergstraße haben die Möglichkeit, eine Reihe von Ausstellungsorten zu nutzen und so ein großes kunstinteressiertes Publikum zu erreichen.
Zu den besonderenPlätzen zählt der
Damenbau im Staatspark Fürstenlager
Der Damenbau liegt im Luftkurort Auerbach (Stadt Bensheim), den der Verein zusammen mit “Kunst im Fürstenlager” im
Kur- und Verkehrsverein Auerbach für Ausstellungszwecke nutzen darf. Der Bau aus dem 18. Jahrhundert hat ein besonderes Flair. Er eignet sich mit seinen fünf eher kleineren Räumen für das Arbeiten zum Beispiel nach Themen,
Chronologie oder Farben. Es haben ca. 56 Werke in den Maßen 100 x 100 cm Platz. Anschrift: Staatspark Fürstenlager, 64625 Bensheim-Auerbach (Parkplatz und Zufahrt nur für Hotelgäste, eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Bachgasse)
Hofgut Hechler
Im Hofgut Hechler, Alsbach, Bickenbacher Straße, neben dem Rathaus, findet jährlich vom 1. bis 4. Adventswochenende eine Ausstellung statt.
Die malenden Mitglieder präsentieren ihre während des vergangenen
Jahres erstellten Arbeiten. Näheres ca. zwei Wochen vor Beginn der Ausstellung.
Anschrift: 64665 Alsbach-Hähnlein, Bickenbacher Straße 6
Bürgerhaus Sonne
Der Saal im Bürgerhaus “Sonne”, ebenfalls in der Ortsmitte von 64665 Alsbach-Hähnlein gelegen, bietet durch seine Raumhöhe und die Möglichkeit der Aufstellung von Stellwänden die Gelegenheit,
auch mehrere großformatige Werke zu präsentieren.
Anschrift: 64665 Alsbach-Hähnlein, Hauptstraße 28
Remise beim Alten Amtsgericht Zwingenberg
Die Stadt Zwingenberg a.d.B. verfügt mit der ehemaligen Remise beim Alten Amtsgericht des am Rande des historischen Altstadtkerns gelegenen ehemaligen Amtsgerichts, über eine vorzügliche Ausstellungsmöglichkeit.
Der ungeteilte stützenfreie Raum ist zugleich intim und großzügig. Er bildet einen guten Rahmen für kleinere und größere Werke. Die Kunstfreunde Bergstraße haben ihn in der Vergangenheit genutzt und möchten ihn auch weiterhin
nutzen.
Anschrift: 64673 Zwingenberg, Obertor 1 (Ecke Arresthausgasse)